Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) will von 2013 an Selbstständige dazu verpflichten, für das Alter vorzusorgen, um Altersarmut zu verhindern. Zeitungsberichten zufolge liegt dazu ein Eckpunktepapier im Arbeitsministerium vor. komplette Meldung…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Test: Zahl des Tages
Anteil des Internets am Bruttoinlandsprodukt 2010 in ausgewählten Länder und Prognose für 2016. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
DIW: Frauen in Führungspositionen schlechter bezahlt
Frauen in Führungspositionen verdienen durchschnittlich ein Fünftel weniger als männliche Kollegen. Das geht aus einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) in Berlin hervor. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Mittelstand: Keine gezielte Talentförderung!
Die meisten mittelständischen Unternehmen betreiben keine vorausschauende Personalpolitik. Insbesondere beim Talentmanagement liegt bei vielen Mittelständlern noch manches im Argen. Zu diesem Ergebnis kommt eine Untersuchung, die die Personal- und Managementberatung Conciliat GmbH,…
Begleitgesetz zur Sepa-Einführung geplant
Noch im April möchte die Bundesregierung den Entwurf eines Begleitgesetzes zum neuen Europäischen Verfahren über Banküberweisungen und Lastschriften (Sepa) beschließen. Sie reagiert damit auf ihre Erfolge, die sie in der EU bei…
Haufe Suite erhält Sonderauszeichnung
Seit dem Jahr 2004 verleiht die Initiative Mittelstand alljährlich den Innovationspreis IT in insgesamt 40 Kategorien. Die Haufe-Lexware GmbH & Co. KG erhielt in diesem Jahr in der Kategorie „Wissensmanagement“ die Auszeichnung…
Gute Noten für den Standort Deutschland
Deutschlands Mittelstand ist einer Studie zufolge mit den politischen Rahmenbedingungen so zufrieden wie seit Jahren nicht. 87 Prozent der Mittelständler bewerten das politische Klima in Deutschland positiv, fast jeder Dritte (30 Prozent)…
Deutsche Arbeitgeber planen mehr Einstellungen
Die Zahl der Arbeitgeber, die im kommenden Quartal Mitarbeiter einstellen wollen, ist trotz Euro- und Staatsschuldenkrise in Deutschland weiter gestiegen. Das ist das Ergebnis des jüngsten Manpower Arbeitsmarktbarometers. komplette Meldung auf haufe.de/profirma…
Konjunkturforscher rechnen mit schnellerem Wachstum
Das Institut für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland deutlich angehoben. Für das Jahr 2012 rechnen die Forscher nun mit einer Wachstumsrate von 1,3 Prozent, wie das IWH zusammen mit…
Inflationsrate auf hohem Niveau
In der Eurozone hat sich die Inflationsrate im Februar nicht verändert. Die Teuerungsrate habe wie bereits in den beiden Vormonaten bei 2,7 Prozent gelegen, wie die europäische Statistikbehörde Eurostat nach endgültigen Daten…