Die neuen Bestmarken der Autobauer im Jahr 2011 bringen auch für die Mitarbeiter rekordverdächtige Prämien. Zwischen 4.100 Euro und 8.251 Euro fließen auf die Konten der Beschäftigten. komplette Meldung auf haufe.de/profirma -…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Deutsche Telekom hat De-Mail gestartet
Großkunden der Telekom-Tochter T-Systems können von sofort an rechtsverbindliche E-Mails verschicken. Für andere Geschäfts- und Privatkunden soll das De-Mail-Angebot im September verfügbar sein. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
Finanzexperten werden optimistischer
Finanzmarktexperten betrachten die Lage der deutschen Konjunktur so positiv wie seit Juni 2010 nicht mehr. Dies teilte das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) mit. Die Konjunkturerwartungen für den März stiegen demnach im…
Mitgliederboom bei Genossenschaftsbanken
Die Zahl der Genossenschaftsmitglieder bei den deutschen Volks- und Raiffeisenbanken überstieg im vergangenen Jahr 2011 erstmals die 17-Millionen-Marke. Mit einem Nettozuwachs von 313.000 Neumitgliedern habe der Trend zur Mitgliedschaft im Vergleich zum…
2011 war ein gutes Jahr für Handwerker
Das deutsche Handwerk ist im vergangenen Jahr so stark gewachsen wie zuletzt in den Boomjahren nach der Wiedervereinigung. Die Umsätze legten um 7,1 Prozent zu, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte….
Arbeitskosten stiegen im Jahr 2011 deutlich
Im vergangenen Jahr sind die Arbeitskosten in Deutschland überdurchschnittlich stark gestiegen. Im Vergleich zum Jahr 2010 wurde der Faktor Arbeit um 3,2 Prozent teurer, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Das war der…
Zahlungsmoral der Unternehmen schwächelt
Die Zahlungsmoral deutscher Unternehmen hat sich im Februar erstmals seit dem Sommer 2011 etwas eingetrübt. Sie liegt allerdings weiter auf sehr hohem Niveau. Der im Auftrag der Finanz-Nachrichtenagentur dpa-AFX erstellte D&B-Zahlungsindex sank…
Kräftiger Umsatzanstieg beim Cloud Computing erwartet
Nach einer jetzt veröffentlichten Studie wird der Umsatz mit Cloud Computing in diesem Jahr um fast 50 Prozent zulegen und auf mehr als fünf Milliarden Euro wachsen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma -…
Betriebe unterschätzen Risiken einfacher IT-Geräte
Heute verbinden sich mehr Geräte als jemals zuvor mit dem Internet . Das ist eine wachsende, aber auch bekannte Herausforderung für IT-Sicherheitssoftware. Das Problem: Vielfach erkennen gerade Unternehmen die potenzielle Sicherheitslücken vor…
Manche Unternehmen verlieren bei der GEZ-Reform
Nachdem auch der Landtag Schleswig-Holstein dem neuen 15. Rundfunkänderungsstaatsvertrag zugestimmt hat, ist der Weg frei für die neue GEZ-Flatrate. Sie soll zum 1. Januar 2013 kommen und muss von allen Haushalten und…