FWissen: Viele Webworker erbringen nicht nur Dienstleistungen, sondern betreiben auch eigene Webseiten. Sichert die von Ihnen erwähnte Web-Haftpflicht diese Risiken ab? Ralph Günther: Das von Ihnen angesprochene Risiko für Inhalte auf eigenen…
Kategorie: Markt & Unternehmen
IT-Risiken durch ACTA & Co.! (Teil I)
Es brodelt in der Online-Welt. Mehr als 100.000 Demonstranten gingen erst kürzlich in Deutschland auf Straße, um ein Zeichen gegen das umstrittene Anti-Conterfeiting Trade Agreement (ACTA) zu setzen. Internet-Giganten wie Wikipedia und…
Ratgeber "Sichere E-Geschäftsprozesse" für KMU
Mit fünf neuen Titeln ist die Ratgeberreihe „Zehn Praxistipps – Aus der Praxis für die Praxis“ nun komplett. Die Praxistipps des zum Ende des Jahres 2011 abgeschlossenen BMWi-Verbundprojektes „Sichere E-Geschäftsprozesse in KMU…
Europäischer Gerichtshof soll ACTA überprüfen
Die EU-Kommission will das in der Öffentlichkeit umstrittene ACTA-Abkommen vor einer Ratifizierung durch das europäische Parlament zunächst vom Europäischen Gerichtshof (EuGH) überprüfen lassen. komplette Meldung auf haufe.de/profirma – News lesen
cCells: HP reagiert auf Patriot Act!
HP unterscheidet dabei zwischen der Verwaltung der Daten und der physischen Infrastruktur der Cloud, den sog. cCells. Diese cCells beinhalten sämtliche Komponenten der Infrastruktur, die Verwaltungsinstanzen und die Schnittstellen nach außen, wobei…
Kraftstoffpreise weiter auf Rekordniveau
Die Benzinpreise in Deutschland verharren auf Rekordniveau. Ein Liter Superbenzin E5 kostete am Dienstagvormittag nach Angaben der Mineralölwirtschaft durchschnittlich 1,6728 Euro. E10 mit zehn Prozent Ethanolanteil war demnach um drei Cent günstiger….
Als Führungskraft Flagge zeigen! (Teil I)
Unsicherheit: Was geht hier vor? In einem mittelständischen Produktionsunternehmen herrscht eine angespannte Stimmung. Deutlich spüren seine Mitarbeiter: Bei uns liegt etwas im Argen. Hektisch eilen ihre Vorgesetzten von einem Meeting zum nächsten….
BITKOM: E-Government ausbaufähig!
2010 setzten nur 67 Prozent der deutschen Konzerne und Unternehmen das Internet für die Übermittlung von Daten an behördliche Stellen ein. Im Jahr 2009 lag der Wert bei 63 Prozent, sodass ein…
RWE: Mit Strom für E-Autos kein Geld zu verdienen
Der Stromkonzern RWE rechnet vorerst nicht damit, mit dem Verkauf von Strom an Ladesäulen für Elektroautos Geld zu verdienen. Obwohl RWE mit über 1.100 Ladepunkten das größte Tankstellennetz in Deutschland für Strom…
Apple kündigt überraschend neues Mac-System an
Apple fordert Microsoft heraus und legt schon in diesem Jahr sein Mac-Betriebssystem neu auf. Rund eine Woche vor einer Testversion von Windows 8 stellte Apple überraschend das neue System OS X 10.8…