„Strompreis-Schock!“, „Blackout-Gefahr!“, „Energiewende Ende!“ – im Schatten der Strompreis-Rallye am 12. Dezember 2024, als die Börsenstrompreise auf über 900 Euro pro Megawattstunde kletterten, ist eine europäische Strompreis-Debatte entbrannt. Doch was steckt wirklich…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Künftiger DAX-Konzern? Sunfire-CEO Aldag sieht IPO als eine Option
Das Dresdner Cleantech-Unternehmen Sunfire, das Aldag 2010/11 mit zwei Mitstreitern gründete, ist mittlerweile ein großer Mittelständler geworden. Entsteht hier ein künftiger DAX-Konzern? Den gesamten Beitrag lesen: Künftiger DAX-Konzern? Sunfire-CEO Aldag sieht IPO…
Europas Windkraft-Boom stößt an seine Grenzen
Europa, lange Zeit Vorreiter im Ausbau der Windenergie, sieht sich zunehmend mit den Herausforderungen eines gesättigten Marktes konfrontiert. Wie Bloomberg Green berichtet, schrecken Investoren vor Märkten zurück, in denen ein Überangebot an…
Energiewende im XXL-Format: Deutsche Mega-Wärmepumpe dekarbonisiert Esbjergs Wärmeversorgung
In der dänischen Hafenstadt Esbjerg hat eine große, CO2-basierte Meerwasserwärmepumpe ihren Betrieb aufgenommen und dekarbonisiert die Wärmeversorgung der Stadt. Den gesamten Beitrag lesen: Energiewende im XXL-Format: Deutsche Mega-Wärmepumpe dekarbonisiert Esbjergs Wärmeversorgung. komplette…
Von Arzberg bis Bollingstedt: Mega-Batterien als Schlüssel zur Energiewende
Batteriegroßspeicher: Die heimlichen Helden der Energiewende. Während die Debatte um Windräder und Solaranlagen die Öffentlichkeit beherrscht, vollzieht sich im Hintergrund eine stille Revolution: Mega-Batterien, die oft unscheinbar in Containern oder Hallen untergebracht…
Liquid Wind sichert sich 46 Millionen Dollar für grünen Schiffs-Kraftstoff
Liquid Wind AB, ein schwedischer Entwickler von E-Fuels, hat in einer Finanzierungsrunde 44 Millionen Euro eingesammelt. Zu den Investoren gehören Uniper SE, Samsung Ventures und der britische Private-Equity-Fonds Hycap Ltd. Den gesamten…
Batterie-Recycling Startup Tozero sichert sich 11 Millionen Euro in Seed-Finanzierung
Das Münchner Cleantech-Startup Tozero, spezialisiert auf das Recycling von Lithium-Ionen-Batterien, hat in einer überzeichneten Seed-Finanzierungsrunde 11 Millionen Euro eingesammelt. Die Runde wurde von NordicNinja angeführt. Den gesamten Beitrag lesen: Batterie-Recycling Startup Tozero…
Grüne Wasserstoff-Projekte in Borna und Lubmin: Rückschlag durch HH2E-Insolvenz
Es ist ein weiterer Rückschlag für den Aufbau der Wasserstoff-Infrastruktur in Deutschland: Am 8.11.24 teilte die HH2E AG mit, dass der Vorstand der Foresight Group trotz ausgehandelter Verträge die Finanzierung des ersten…
Vulcan Energy produziert erstmals nachhaltiges Lithiumhydroxid
Im Industriepark Höchst hat Vulcan Energy jetzt erstmalig Lithiumhydroxid in seiner Optimierungsanlage hergestellt. Der Clou: Das Lithiumhydroxid wurde entlang der gesamten Wertschöpfungskette – vom Rohstoff bis zum Endprodukt – nachhaltig in Europa…
Balkonkraftwerk 2024: Wo der Boom in Deutschland besonders groß ist
`Balkonkraftwerk News: Deutschland hat vor kurzem seine Position als Vorreiter bei der Nutzung von Steckersolargeräten. Das nun vorhandene Recht aufs Balkonkraftwerk wird den Balkonkraftwerk 2024 Boom weiter anheizen. Wo ist dieser Balkonkraftwerk…