EnWG-Novelle 2024 steht bevor: Wie die ZfK exklusiv aus Ministeriumskreisen erfuhr, will Habeck noch im Herbst zahlreiche Maßnahmen auf den Weg bringen, die die Integration der Erneuerbaren Energien verbessern und die Versorgungssicherheit…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Mieterstrom für alle: Ingenieure entwickeln solidarisches Modell
Mieterstrom für alle: Ingenieure entwickeln solidarisches Modell – die ersten 32 Mietparteien profitieren in Hamburg-Ohlsdorf von Dach-Solarstrom. Wer und was steckt hinter „Solidarische Balkonkraftwerke“? Den gesamten Beitrag lesen: Mieterstrom für alle: Ingenieure…
Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich „in den Kollaps“?
Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich „in den Kollaps“? Martin Jendrischik analysiert den Kommentar von NZZ-Autor Johannes C. Bockenheimer detailliert. Den gesamten Beitrag lesen: Führt Habeck Deutschland mit seiner Wirtschaftspolitik unweigerlich…
Michaelibad: Habeck setzt Spatenstich für größte Geothermieanlage in Kontinentaleuropa
Kommt jetzt endlich die lange erwartete Dynamik in den Ausbau der Geothermie und damit der Energie- und Wärmewende? Auf dem Gelände des beliebten Michaelibads im Herzen München entsteht die größte Geothermieanlage in…
Batterien ersetzen Netzausbau: Bayernwerk Netz setzt auf netzdienliche Speicher
Bayernwerk Netz will einen „netzdienlichen Speicher“ ausschreiben, um gezielt Netzausbau zu vermeiden. Ein solcher Speicher ist standortabhängig und ein wichtiges Signal für die Energiewende und die Transformation der Stromnetze. Den gesamten Beitrag…
Bundesrat ermöglicht virtuelle Wohnungseigentümerversammlungen und erleichtert Nutzung von Balkonkraftwerken
Heute hat der Bundesrat einer wichtigen Gesetzesänderung zugestimmt. Diese Änderung betrifft Wohnungseigentümergemeinschaften und die Nutzung Erneuerbarer Energien. Durch das neue Gesetz zur Zulassung virtueller Wohnungseigentümerversammlungen ist es zukünftig möglich, diese rein virtuell…
Kolumbiens grüne Revolution: Ein Land zwischen Hoffnung und Herausforderung
Kolumbien steht mitten im grünen Wandel: Jetzt will das Land 40 Milliarden Dollar in saubere Energien und Elektrifizierung investieren. Mehr dazu in der Energiewende News. Den gesamten Beitrag lesen: Kolumbiens grüne Revolution:…
Innovation Höhenwindrad: Deutschlands Sprung in die Zukunft der Windenergie?
In der Strukturwandelregion Lausitz entsteht das erste Höhenwindrad überhaupt. Das 360 Meter hohe Monstrum ist ein Symbol für Deutschlands Willen zur Innovation für die Energiewende. Ist das Konzept der Leipziger beventum GmbH…
„Besser innovieren ist der einzige Weg nach vorn!“
„Besser innovieren ist der einzige Weg nach vorn“, sagt BDI-Präsident Siegfried Russwurm über Auswege aus der Stagnation. In Kreuztal diskutierte er an einem besonderen Campus über den Standort Deutschland und seine Innovationskraft….
BMW testet Aeromine: Blattlose Windkraftanlage auf dem Dach der MINI-Fabrik
BMW testet Aeromine Technologie – aber was ist von der blattlosen Windkraftanlage zu halten? Mehr zum Test auf dem MINI-Werk hier. Den gesamten Beitrag lesen: BMW testet Aeromine: Blattlose Windkraftanlage auf dem…