Siemens Energy plant, bis zum Ende dieses Jahrzehnts seinen größten Windturbinenentwurf zu realisieren, um im wachsenden Energiesektor die Führung zu behalten. Das berichtet Bloomberg. Diese neue Offshore-Windturbine könnte eine Leistung von etwa…
Kategorie: Markt & Unternehmen
Direktversorgung mit Windstrom: Thyssenkrupp Steel geht saubere Wege
Wegweisendes Projekt von SL-Naturenergie bringt grünen Strom direkt ins Stahlwerk nach Hagen-Hohenlimburg und senkt CO2-Emissionen erheblich ThyssenKrupp Steel macht einen großen Schritt in Richtung Dekarbonisierung. Als erstes deutsches Industriewerk überhaupt wird das…
Single Split Klimaanlage Test: Sieger heizt schnell und kühlt effizient
Angesichts der globalen Erderwärmung wird es auch hierzulande immer wichtiger, die Häuser auch auf das Kühlen im Sommer vorzubereiten. Als Klimaanlagen hierfür eignet sich bei größeren Räumen die Split Klimaanlage, die aus…
Grüne Kohle: Wie NextFuel Kohleausstieg und Dekarbonisierung beschleunigt
Das Cleantech-Unternehmen NextFuel will noch in diesem Jahr seine erste kommerzielle Anlage zur Herstellung von grüner Kohle in Betrieb nehmen. Im Dezember 2018 hatte NextFuel seine Technologie während COP24 der Öffentlichkeit präsentiert. Seitdem…
Natron Energy produziert erste Natrium-Batterien in den USA
Die kommerzielle Herstellung von Natrium-Batterien geht voran: Ende April 2024 hat Natron Energy, eines der führenden Cleantech-Unternehmen in diesem Bereich, die Produktion im US-Bundesstaat Michigan begonnen. Natrium-Ionen-Batterien gelten in diversen Anwendungsbereichen als…
111 Millionen für Hysata: bp Ventures steigt bei australischem Elektrolyseur-Hersteller ein
In einer Zeit, in der der Wettlauf um saubere Energie zunehmend an Fahrt gewinnt, hat das australische Cleantech-Unternehmen Hysata einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Mit einer rekordverdächtigen Serie-B-Finanzierungsrunde von 111 Millionen US-Dollar -…
SolarFuture realisiert weltgrößte Dach-PV-Anlage in Dänemark
PV-Anlage entsteht auf einem 300.000 Quadratmeter großen Logistikzentrum. Das dänische Cleantech-Unternehmen SolarFuture ApS realisiert bis Dezember 2024 eine gewaltige 35-Megawatt-Solaranlage auf dem Dach eines neuen Logistikzentrums. Nach offiziellen Einschätzungen wird es die…
Energiewende in NRW: Größte schwimmende Solaranlage im Kieswerk von Holemans
In Nordrhein-Westfalen ist die bislang größte schwimmende Solaranlage (Floating PV) in Betrieb gegangen. Diese versorgt keine Haushalte, sondern dient zur Deckung des Stromverbrauchs des angrenzenden Kieswerks Ellerdonk der Holemans GmbH. Den gesamten…
Klimawandel: IPCC-Forscher erwarten 2,5 Grad wärmere Welt bis 2100
Fast 80 Prozent der renommiertesten Klimawissenschaftler weltweit erwarten, dass die globalen Temperaturen bis 2100 um mindestens 2,5°C steigen werden. Aus Sicht von Johan Rockström gibt es bis heute keinen stichhaltigen Beleg dafür,…
Techniken, die kaum einer kennt – Wasserstrahlschneiden im Blick
Entdecke die Vorteile von Wasserstrahlschneiden: umweltfreundlich, kostengünstig und präzise – ideal für diverse Industrien.Tags: #CNC Steuerung | #Hochdruckpumpen | #Industrie | #Nachhaltigkeit | #Schneidtechniken | #Umweltfreundlichkeit | #Wasserstrahlschneiden Der Beitrag „Techniken, die…