Die globale Energielandschaft befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel. Angetrieben von ambitionierten Klimazielen und dem Wunsch nach Energiesicherheit erlebt die Cleantech-Branche einen beispiellosen Boom. Details dazu im Beitrag. Den gesamten Beitrag lesen:…
Heizungstausch zur Wärmepumpe: Erste Hausbesitzer erhalten ihre Förderung
Erste Fördergelder fließen – Wärmepumpe trotz Absatzrückgang im Aufwind Die ersten Hausbesitzer, die sich für den Heizungstausch zur klimafreundlichen Wärmepumpe entschieden haben, erhalten in diesen Tagen die neue Heizungsförderung. Und die kann…
Software-definierte LKW: Daimler Truck und Volvo Group schließen sich für zusammen
Damit wollen Daimler und Volvo die Transformation bei den schweren Nutzfahrzeugen vorantreiben. Die Nutzfahrzeugbranche steht vor einem Wandel: Software wird immer wichtiger für die Entwicklung und den Betrieb von Lastkraftwagen. Um die…
Transgourmet setzt mit Strom statt Diesel auf E-Mobilität
Der führende Lebensmittelgroßhändler Transgourmet setzt auf Strom statt Diesel. Bei der E-Mobilität vertraut das Unternehmen auf die Fahrzeuge von Renault Trucks. Mehr dazu hier. Den gesamten Beitrag lesen: Transgourmet setzt mit Strom…
MAN eTGX: Der elektrische Titan erobert die Straßen
Ein historischer Tag für die Logistikbranche: MAN Truck & Bus hat Ende Oktober 2024 den ersten vollelektrischen 40-Tonner, den eTGX, an die Dräxlmaier Group übergeben. Der Automobilzulieferer wird den eTGX für den…
QSE-5: Quantumscape zwischen Hoffnung und Hype
Quantumscape, der Hoffnungsträger der Festkörperbatterie-Branche, lässt mit der Auslieferung der QSE-5 B-Samples an Automobilpartner erneut die Fantasie der Anleger durchgehen. Doch während Pressemitteilungen von bahnbrechenden Energiedichten und ultraschnellen Ladezeiten schwärmen, lohnt ein…
Lilium-Insolvenz: Schlechtes Signal für den Standort Deutschland
Lilium News: Der deutsche Elektroflugzeug-Pionier Lilium hat Insolvenz für seine wichtigsten deutschen Tochtergesellschaften beantragt. Grund für die Lilium-Insolvenz dafür ist die fehlende Zustimmung des Haushaltsausschusses des Deutschen Bundestages zu einer staatlichen Kreditbürgschaft…
E-LKW Studie von PwC: Durchbruch der Elektromobilität im Schwerlastverkehr steht bevor
Die Elektrifizierung des Straßengüterverkehrs nimmt rasant an Fahrt auf. Laut einer aktuellen E-LKW Studie von PwC Strategy& wird bereits im Jahr 2030 jeder fünfte Lkw und Bus weltweit batterieelektrisch angetrieben. 2040 sollen…
Dynamische Strombelastbarkeit: Der Schlüssel zu einem effizienten Stromnetz in der Energiewende
Die Energiewende stellt unser Stromnetz vor immense Herausforderungen. Der Ausbau erneuerbarer Energien drängt, doch der Netzausbau kommt nicht hinterher. Eine neue Studie der VDE ETG zeigt nun einen alternativen Weg auf: die…
Teslas „Full Self-Driving“ unter verschärfter Beobachtung der NHTSA
Elon Musks Traum vom autonomen Fahren erhält einen weiteren Dämpfer. Nach einem tödlichen Unfall und mehreren Kollisionen hat die US-Verkehrssicherheitsbehörde NHTSA eine Untersuchung von Teslas „Full Self-Driving“ (FSD) Software eingeleitet. Im Fokus…