
Wer sich im Netz beleidigend oder diskriminierend äußert, riskiert die Kündigung. So geschehen bei einem Privatdozenten: Weil er im Internet gegen Muslime gehetzt hatte, wurde ihm gekündigt. Grundsätzlich kann dies - unter bestimmten Voraussetzungen - eine zulässige Reaktion des Arbeitgebers sein.